Lernumgebung
Aus eigener leistung lernen
Infolge zweier schwerwiegender zwischenfälle wurden 2011 von der NVBR im auftrag der beteiligten sicherheitsregionen zwei nationale lernarenen organisiert.
Die lernarena / lerntabelle wird verwendet, um die eigene leistung zu reflektieren und um festzustellen, ob es sich um beispielhafte fälle handelt (die in den Niederlanden auftreten).
Daraus machen wir eine bestandsaufnahme der lerneffekte, insbesondere auf der ebene des lernens 2. ordnung.
Dieses ziel wird erreicht, indem persönliche erfahrungen, eindrücke und fachwissen zu einer reihe von themen ausgetauscht werden, die sich aus den bemühungen in einem meeting ergeben, das auf der analyse und präsentation der fakten basiert.
An diesem treffen nehmen die direkt an einem vorfall beteiligten einsatzkräfte und feuerwehrkollegen aus dem land teil.
Mögliche lernaufgaben werden in einem breiten kontext untersucht:
Was hat der feuerwehr geholfen, mit dem vorfall umzugehen, was hat die feuerwehr behindert und was hat die feuerwehr vermisst?
Dies unterscheidet die lernarena von forschungs-, evaluierungs- und nachsorgeprozessen.
Der schwerpunkt liegt auf der entwicklung einer eigenen feuerwehrdisziplin, die eine begutachtung durch experten erfordert.
Nicht um ein urteil zu fällen, sondern um voneinander und miteinander zu lernen.
Während der lernarena sind das persönliche wissen, die erfahrungen und erfahrungen der feuerwehrfachleute von zentraler bedeutung.
Diese werden während des lernens nicht besprochen und nicht überprüft und / oder verifiziert.